Pläne 2014: Perfektionismus ade & Gelassenheit willkommen

4 Thoughts

Der Januar ist bald rum, aber noch bleiben ein paar Tage um sich der Pläne, Vorsätze & Projekte für das neue Jahr zu widmen.
Zum Glück gehöre ich zu den Menschen, die sich (bisher) nicht mit Diäten Plagen müssen. Obwohl, dass nicht heiß, dass ich mir immer vornehme mehr Sport zu machen, vor allem an der frischen Luft, also Software wie joggen oder walken. Leider mag ich beides so gar nicht. Werde es aber bei etwas wärmeren Temperaturen wieder versuchen 😉

Für mich steht in diesem Jahr – auch wieder einmal – das Thema Ruhe, Gelassenheit und Entspanntheit ganz oben auf der Liste. Und während ich das schreibe, muss der Große lesen üben, der Mittlere soll sich anziehen und die Prinzessin stößt sich an der Tür. Ja, hallo liebe Gelassenheit, ich brauche eine extra Portion. Aber vielmehr möchte ich ein Stück dieses Drangs nach Perfektionismus loswerden. Denn damit stehe ich mir selbst im Wege und bin oft meilenweit von Gelassenheit entfernt. Ich will immer alles schaffen und das möglichst gleich und sofort und auch so wie ich es mir vorstelle, möglichst perfekt. Und wenn es dann nicht so klappt – denn mit drei Kindern läuft nicht oft was nach Plan – dann fällt es mir schwer es einfach so zu akzeptieren.
Als dreifach Mama wäre es aber vor allem für unsere drei Racker schön, wenn Mama manchmal etwas entspannter wäre. Und sicher auch für Papahochdrei 😉 Der glücklicherweise mehr Gelassenheit in die Wiege gelegt bekommen hat.
Natürlich hat Perfektionismus auch seine Vorteile, vor allem im Job, da behalt ich also den Teil perfekt sein gerne.

Die Devise lautet perfekte Gelassenheit.

Wenn es euch auch oft so geht oder ihr Tipps für mich habt, gelassener und entspannter zu werden, freue ich mich über eure Tipps und Kommentare.

Ja und natürlich möchte ich mehr lesen (nicht nur Kinderbücher) und wir wollen einen tollen Sommerurlaub machen und und und …gibt es dann alles hier zu lesen 🙂

Ich teile meine Pläne mit euch bei WAS EIGENES

Mamahochdrei

Endlich wieder Sonne…

Leave a comment

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich wetterfühlig bin?
Das bedeutet leider, dass ich in der letzten Woche stark beeinflusst war, denn es gab gefühlt wochenlang keine Sonne, nicht ein Strahl. Stattdessen nur grau in grau inklusive Regen in feinen unaufhörlichen Tropfen.
Ja, ich weiß, am Wetter kann ich und niemand etwas ändern. Aber bei diesem Novemberwetter war es wirklich schwer die Stimmung aufrecht zu erhalten. Zum Glück habe ich meine Familie, die die Stimmung oben hält.

Oben

Oben

Um so toller ist aber das heutige Gefühl gewesen mit einem klarem sonnigen Tag mit wunderschönem blauen Himmel.

Da habe ich meine kleine Kamera gezückt und den abendlichen Himmel eingefangen.

Novemberabend

Klarer Novemberabend

NovemberEindrücke

2 Thoughts

Ene Woche haben wir nun also schon geschafft von dem so viel besagten grausten Monat. Ja, und was soll ich sagen, hier bei uns zeigt er sich von seiner Klischeehaften Seite. Es regnet, es ist windig, kalt … Ziemlich eklig halt.
Aber ab und zu kämpft sich auch die Sonne durch und bringt wunderschöne Wolkenbilder zustande. Dieses reihe ich in die Galerie bei Luzia und In Heaven ein.

Himmelsbilder

Himmelsbilder im November

Und wenn wir gar nicht rausgehen können, dann machen wir es uns im Wohnzimmer gemütlich. Unsere wunderschöne grüne Bilderwand lässt dann so manches Grau im Schatten stehen 😉 ein herrliches Wintergrün, wie ich finde.

Bilderwand

Wintergrüne Wand

Außerdem haben wir ja mit dem November unser neues Blogprojekt gestartet „Wochenrückblicke von Mama³ & Papa³“ – schaut mal rein.

Fast Halloween…

3 Thoughts

…und ich muss gestehen, dass ich den Tag immer mehr mag. Klar, hier haben wir auch noch Feiertag, das ist natürlich super, aber mir Kleinigkeiten zum Thema und unseren Halloween Brunch einfallen zu lassen macht einfach Spaß.

Gestern sah es für wenige Sekunden so aus als ob unsere Halloween Party nicht steigen kann. Ich habe wie jeden morgen den Mittleren zum Kindergarten gebracht. Die Prinzessin schlief im Auto ein, so dass wir sie im Auto ließen und ich nur mit ihrem Bruder in die KiTa ging.
Als ich ihn auf dem Spielplatz abgegeben hatte, passierte es.

Ich wollte mich beeilen damit die Prinzessin nicht zu lange allein im Auto war – und rutschte auf den Fliesen im Eingangsbereich weg. Dabei konnte ich mich nicht mehr halten und knallte (ich bin mir sicher es machte ein derartiges Geräusch) der Länge nach auf den Fliesenboden.
Niemand sah mich, und ich kam schnell wieder auf die Beine, aber ich zitterte am ganzen Körper und mein Gesicht tat vom Aufprall ziemlich weh, dann merkte ich auch die Hüfte und mein Handgelenk. Im Auto wurde mir plötzlich bewußt, was es für ein wahnsinniges Glück war, dass ich die Prinzessin diesmal nicht auf dem Arm hatte wie sonst.
Beim Gedanken daran wird mir jetzt noch ganz zittrig.
Das Fazit meines Sturzes sind (nur) diverse Prellungen…Jochbein, Hüfte, Hand und Arm. Schmerzen tut vor allem die Hüfte und der Arm. Ich hoffe, weitere Dinge kommen nicht noch dazu. Der Schreck sitzt immer noch tief. Beim heutigen Gang in die KiTa lief ich besonders langsam und vorsichtig und auch wieder ohne die Prinzessin.

Das war mal wieder einer dieser Glücksmomente, in denen mein Schutzengel für mich da war.

Heute in unserer Küche – da gab es schon den ersten Halloween Besuch 🙂 und der schaut auch bei Simone vorbei.

Halloween Cupcakes

Süße Spinnen Cupcakes zu Halloween

Unsere Kürbisse sind auch fertig und Reihen sich noch einmal bei Pameloopee ein:

Halloween kürbisse

Halloween Kürbisse: Pinguin, Angry Bird, Monster und Kreuzspinne

Und heute gab es einen wunderschönen Abendhimmel, den ich zur Raumfee schicke.

In Heaven

Abendhimmel Ende Oktober – in Heaven

Aller guten Dinge: Unterwegs mit Dreien

Leave a comment

Am Freitag, gab es mal wieder einen dieser Momente, an denen ich mich doch überfordert fühlte und mir wünschte, die Kräfte einer dieser Superhelden a la SUPERMAMA zu haben.
Der Mittlere hatte sich gewünscht Mittagskind zu sein und der Große hatte auch nichts dagegen früh abgeholt zu werden. Gewünscht und getan 😉 wir hatten uns überlegt zusammen in unserem großen Pflanzenmarkt Kürbisse zu holen. Dort gibt es auch Fische und süße Nagetiere sowie Vögel zu beobachten, und das finden die Jungs immer spannend.
Nach der Runde Tiere beobachten und Kürbisse aussuchen, wollte der Große sich noch eine fleischfressende Pflanze aussuchen.
Die Prinzessin wurde bei ihrem Mittagsschlaf bereits im Auto vom Mittleren unterbrochen, weil er wie so oft, sie unbedingt knuddeln muss. Und so langsam meldete sich Hunger und Müdigkeit – bekanntlich keine gute Kombination. Auf einmal musste der Mittlere ganz nötig Pipi. Ich schnappte mir also die Prinzessin und ihn und lief zu den Kassen, dort waren allerdings keine WCs, sondern am anderen Ende. Wir eilten dorthin. In der Kabine angekommen passierte das Malheur…es lief…überall hin 🙁
Der Mittlere war entsetzt und ich nicht minder, trockene Ersatzsachen waren natürlich nicht dabei und Mamis Superkräfte wollten auch nicht auftauchen. Wir mussten also irgendwie so nach Hause kommen. Die Prinzessin auf meinem Arm wurde immer unruhiger, der Mittlere heulte und wollte seine nasse Hose nicht hochziehen. Allerdings mussten wir ja noch zum Großen, der noch wartete und bezahlt war auch noch nicht.
Die sehr nette Toilettenfrau half uns beim widerwilligen anziehen.
Und so stolperten wir dann zu viert zur Kasse und zum Auto. Zwischendurch gab es noch eine Bratwurst für den hungrigen Großen, der in der Schule kein Mittag hatte. Die Kleine schrie wie am Spieß und ich war ähnlich durchnässt wie der Mittlere – allerdings vom Schwitzen *seufz*
Zum Glück hatte ich ein Handtuch im Auto, so dass der Autositz verschont blieb. In gefühlter Superman äh Mama Geschwindigkeit ging es nach Hause. Im Gepäck ein schreiendes Baby, einen nassen Vierjährigen, einen mittlerweile gesättigten, aber mit Ketchup bekleckerten Zweitklässler, drei Kürbisse und eine supergenervte Mama³.
Mir ging im Auto das Lied von Reinhardt Mey durch den Kopf „Aller guten Dinge sind drei„… Und da musste ich wieder lachen.

Am Abend habe ich mich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt. Herausgekommen ist mein NÄHPROJEKTE #3: eine Hülle für eine Taschentuchbox. Da die Dinger bei uns in jeder Ecke griffbereit stehen, muss ich davon noch mindestens 5 nähen. Meine Maschine hat auch hier wieder gezickt, sie scheint eine Diva zu sein. Ich mache aber trotzdem mit bei Art.of.66

Taschentuchboxhülle

Taschentuchboxhülle

Baby TÜV die Fünfte: Was passiert bei der U5 ?

Leave a comment

Seit letzter Woche ist die Prinzessin wesentlich entspannter (gewesen). Sie spielt auf ihrer Decke, rollt sich munter hin und her, spielt mit ihren Füßen, lacht andere Menschen an, isst ihren Brei immer besser (ein Hoch auf Kürbisbrei ;-)), schläft sogar ein wenig besser (!, aber psssst, bloß nicht zu laut darüber sprechen) und ist eigentlich ein Sonnenschein, auch wenn ihre Brüder um sie rumspringen und dabei öfter etwas lauter sind.

Leider müsste ich den vorangegangen Artikel, leider in der Vergangenheit schreiben, denn heute war alles anders….denn gestern gab es bei der U5 die erste Impfung.
Folgende Übungen hat die Prinzessin absolviert und mit Prädikat „sehr gut“ bestanden:

– zwei grüne längliche Bauklötze in jeweils einer Hand halten
– ein kleines gelbes Bauklötzchen von einer Hand in die andere wechseln
– einer Rassel mit den Augen und dem Kopf (Ohren) folgen
– auf den Bauch rollen
– dann natürlich die Tests zu den Reflexen (z.B. Steigreflex)

Dann gab es noch viele Fragen an Mama³ zum Essen, zum brabbeln, zur Bewegung, zum Stuhlgang… Und Gewicht, Körperlänge und Kopfumfang wurden gemessen. Tja und auch liegt sie im guten Normbereich (zwischen 25 und 50 Perzentile).

Na ja bis dahin hatte sie die Ärztin auch angelacht, dann kam die Spritze.

Ich schiebe also die schlechte Laune und das allgemeine Unwohlsein einfach auf die Impfung und hoffe ganz stark, dass es schnell wieder so wird wie vorher, denn auch für die Nerven und Entspanntheit von Mama waren die letzten Tage gut. Ich konnte einfach auch gelassener mit den großen und kleinen Schwierigkeiten mit den Jungs besser umgehen.
Heute hat mich allerdings der Mittlere wieder halb verrückt gemacht. Er reagiert nämlich leider auf Aufforderungen nicht bis gar nicht. Und jedesmal ärgere ich mich so sehr, dass ich wiederum darauf nur mit erhobener Stimme oder Meckern reagiere ;-(

Am Nachmittag hat er wieder einmal eine seiner hübschen, etwas verrückten Spielideen gehabt. Seht selbst:

Schleich Tiere

Der große Dino nimmt alle Freunde mit

Die Krakenmama

3 Thoughts

Was soll ich sagen, Mama³ wäre manchmal gerne eine Krake.
Nicht weil ich gerne im Wasser leben würde (das mit Sicherheit nicht, denn Wasser ist wirklich nicht mein Element ;-)) und auch weniger wegen der hübschen Augen *lol*, sondern einfach nur wegen der acht (!) Arme.

Was könnte ich nicht alles gleichzeitig tun, wenn ich soviele Arme und Hände hätte. Backen, kochen, basteln, nähen, Popo abputzen, den umkippenden Becher auffangen, Karten spielen, die Prinzessin bespaßen und vielleicht noch malen… *seufz* eine fantastische Vorstellung. Zugeben der Anblick wäre wahrscheinlich etwas erschreckend, aber rein praktisch gesehen, fände ich es wunderbar.
Denn besonders die Momente / Nachmittage, wo ich mit den dreien allein bin, lassen diese Wunschvorstellungen in mir keimen.

Wobei ich sagen muss, die letzten Tage liefen ziemlich gut. Die Prinzessin ist etwas entspannter, nur das sie etwas fremdelt 🙁 Und ich habe nach einigen Tagen Breipause, anscheinend endlich Brei gefunden der ihr schmeckt: Kürbisbrei. Ich verdünne ihn etwas mit Wasser und Öl.
Der Große hat für die Schule geübt, der Mittlere hat sich einen Kuscheltier Zoo gebaut und die Prinzessin hat auf dem Boden Spaß gehabt beim Zugucken.

alltäglicher Spaß

alltäglicher Spaß

Als Belohnung für die gute Woche hab ich mir dann ein paar Blümchen (Gerbera) gegönnt und in meiner Lieblingsvase arrangiert. Zwar nicht herbstlich, aber farbenfroh. Ich schaue damit bei Holunderblütchen vorbei.

Gerbera

Gerbera im Herbst