Mittwochs mag ich: Bürobesuch mit Banane

2 Thoughts

Heute war ich mit der Prinzessin meine lieben Kollegen im Büro besuchen. Denn Mama³ wird bald nicht mehr nur Vollzeit Mama sein, sondern auch noch Teilzeit wieder Arbeiten gehen.
Die kleine Dame hat sich vertraut gemacht und ist durch s Büro gerobbt und hat allerlei Dinge zum Spielen gefunden u.a. Eine riesen Banane 🙂
Und da Banane ja sehr beliebt ist, wurde natürlich auch in diese hineingebissen.
Das ist also mittwochs gemocht 😉
Das wir uns davor ausgesperrt hatten und 20 Minuten bei Minus 5 Grad draußen stehen müssten bis uns Papa³ gerettet hat , hat die Freude danach nur vervielfacht…
Riesen Banane

Aller guten Dinge: Unterwegs mit Dreien

Leave a comment

Am Freitag, gab es mal wieder einen dieser Momente, an denen ich mich doch überfordert fühlte und mir wünschte, die Kräfte einer dieser Superhelden a la SUPERMAMA zu haben.
Der Mittlere hatte sich gewünscht Mittagskind zu sein und der Große hatte auch nichts dagegen früh abgeholt zu werden. Gewünscht und getan 😉 wir hatten uns überlegt zusammen in unserem großen Pflanzenmarkt Kürbisse zu holen. Dort gibt es auch Fische und süße Nagetiere sowie Vögel zu beobachten, und das finden die Jungs immer spannend.
Nach der Runde Tiere beobachten und Kürbisse aussuchen, wollte der Große sich noch eine fleischfressende Pflanze aussuchen.
Die Prinzessin wurde bei ihrem Mittagsschlaf bereits im Auto vom Mittleren unterbrochen, weil er wie so oft, sie unbedingt knuddeln muss. Und so langsam meldete sich Hunger und Müdigkeit – bekanntlich keine gute Kombination. Auf einmal musste der Mittlere ganz nötig Pipi. Ich schnappte mir also die Prinzessin und ihn und lief zu den Kassen, dort waren allerdings keine WCs, sondern am anderen Ende. Wir eilten dorthin. In der Kabine angekommen passierte das Malheur…es lief…überall hin 🙁
Der Mittlere war entsetzt und ich nicht minder, trockene Ersatzsachen waren natürlich nicht dabei und Mamis Superkräfte wollten auch nicht auftauchen. Wir mussten also irgendwie so nach Hause kommen. Die Prinzessin auf meinem Arm wurde immer unruhiger, der Mittlere heulte und wollte seine nasse Hose nicht hochziehen. Allerdings mussten wir ja noch zum Großen, der noch wartete und bezahlt war auch noch nicht.
Die sehr nette Toilettenfrau half uns beim widerwilligen anziehen.
Und so stolperten wir dann zu viert zur Kasse und zum Auto. Zwischendurch gab es noch eine Bratwurst für den hungrigen Großen, der in der Schule kein Mittag hatte. Die Kleine schrie wie am Spieß und ich war ähnlich durchnässt wie der Mittlere – allerdings vom Schwitzen *seufz*
Zum Glück hatte ich ein Handtuch im Auto, so dass der Autositz verschont blieb. In gefühlter Superman äh Mama Geschwindigkeit ging es nach Hause. Im Gepäck ein schreiendes Baby, einen nassen Vierjährigen, einen mittlerweile gesättigten, aber mit Ketchup bekleckerten Zweitklässler, drei Kürbisse und eine supergenervte Mama³.
Mir ging im Auto das Lied von Reinhardt Mey durch den Kopf „Aller guten Dinge sind drei„… Und da musste ich wieder lachen.

Am Abend habe ich mich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt. Herausgekommen ist mein NÄHPROJEKTE #3: eine Hülle für eine Taschentuchbox. Da die Dinger bei uns in jeder Ecke griffbereit stehen, muss ich davon noch mindestens 5 nähen. Meine Maschine hat auch hier wieder gezickt, sie scheint eine Diva zu sein. Ich mache aber trotzdem mit bei Art.of.66

Taschentuchboxhülle

Taschentuchboxhülle

FerienEnde – ein Resümee

Leave a comment

Heute ist nun also wieder Alltag bei uns eingekehrt und passend zum Schulstart in der Früh, gab es heute auch den ersten Frost. Der Große zog natürlich trotzdem nur mit seiner dünnen Fleece Jacke los. Hoffe, seine leichte Erkältung wird nicht schlimmer.
Aber wie formulierte es Papa so schön „bei dem Wetter kann man ja nur krank werden…“. Ich Drücke die Daumen, dass er Unrecht hat.
Der Mittlere hatte wenig Lust auf Kindergarten und wollte lieber mit mir und der Prinzessin zu Hause bleiben. Habe ihm versucht zu erzählen, wie langweilig das wäre, na ja er ist dann in den Kindergarten gegangen. Werde wohl einen Tag in der Woche einführen, an dem er Mittagskind sein darf. Vielleicht erleichtert ihm das ja die anderen Tage.

Die zweite Ferienwoche galt es die Kinder bei Laune zu halten. Und so haben wir verschiedenste Dinge gebastelt und unternommen. Das schont auch die Nerven von Mama (denn Kinder denen langweilig ist, sind auf Dauer nicht beglückend ;-)).

Unsere nächste Kastanienbastelrunde brachte wieder allerliebste Tiere zustande:

Kastanientiere

Kastanientiere: Krabbe, Schnecke, Eule & Co

Dann hatten sich die Jungs einen Kinoabend gewünscht. So klappten wir das Sofa aus, es gab Popcorn und Kinoessen: Würstchen im Schlafrock dekoriert mit Gemüsestreifen.

Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock

Habe dazu Wienerwürstchen halbiert und in PizzateigEcken (aus dem Kühlregal) eingewickelt, die Ecken habe ich vorher mit Gemüseaufstrich eingestrichen und noch mit Käse bestreut. Dann für 15min. bei 175 Grad in den Ofen und ab damit aufs Sofa. Fürs die Jungs bescherte das wirklich Glücksmomente und passte optisch zum Monster Film. (Kulinarisch gesehen natürlich nicht gourmetwürdig ;-))

Außerdem waren wir noch beim Möbelschweden und haben wieder viel zu viel Krimskrams gekauft *seufz*. Aber es macht immer soviel Spaß. Und als Mama fällt man dort an einem Vormittag tatsächlich auf, besonders wenn man einen vollgeladene Kinderwagen vor sich her schiebt, die Prinzessin auf dem Arm, den Mittleren vor Zusammenstößen mit anderen Einkäufern bewahrend und dem Großen zuhörend, bei den Dingen, die er so anschleppte und toll fand *lol*
Als der Mittlere dann auch noch auf halber Strecke Zaun Toilette musste, war das Chaos wieder perfekt… Der Große ist dann mit ihm allein gegangen, während ich an der Kasse anstand. Ich war sooooo stolz als beide Fröhlich und mit geputztem Popo und gewaschenen Händen wiederkamen!

Sonntagsausflüge

Leave a comment

Nachdem es gestern Abend und Nacht geschüttet hat wie aus Kübeln, hatte ich unseren geplanten Waldausflug schon fast abgeschrieben. Aber man soll ja nie voreilige Schlüsse ziehen… Denn heute früh weckte uns die Sonne und so waren wir am Nachmittag doch im Wald zum Pilze suchen.

Und wir sind fündig geworden! Die Jungs (besonders der Große) hatten Spaß dabei. Der Mittlere entdeckte mehr Mauselöcher und Mistkäfer, fand dies aber um so spannender. Und die Prinzessin schlief in ihrer Manduca. Und Picknick im Wald gab es auch 😉

Pilze suchen

Nachdem die Pilze nun geputzt sind (und meine Hände ganz Braun), werden sie getrocknet.

Herbstferien auf Rügen

Leave a comment

Die letzten Tage habe ich nicht geschrieben, weil wir ein paar Tage auf der Insel Rügen verbracht haben. Der Große hat ja 2 Wochen Herbstferien.
Es hat uns allen sehr gut gefallen, wir hätten es noch einige Tage ausgehalten. Das Wetter zeigte sich auch von seiner Goldener Oktober Seite. Und auch für uns Eltern war es fast entspannend 😉
Wir waren Geocachen, Drachensteigen, am Königsstuhl (Kreidefelsen) und auf der Rückreise auch noch im Ozeaneum in Stralsund.

Hier ein paar bildliche Eindrücke:

Möwe auf Rügen

Stürmische See

Strandspaziergang

Strandspaziergang

Muscheln am Strand von Rügen

Tausende Muscheln

Violett im Wald

Wunderschöne Farbtupfer im Wald

Geocaching

Geocaching im Rügener Wald

Picknick im Wald

Picknick im Wald mit Keksen und Äpfeln

Sonntagsausflüge

1 Thought

Am Sonntag kündigte der Herbst den goldenen Oktober mit wunderschönem Sonnenschein an. Und da Opa³ Geburtstag hatte, haben wir nach einem leckeren Frühstück einen herrlichen Spaziergang durch Sanssouci gemacht.

Springbrunnen in Sanssouci

Der große Springbrunnen in Sanssouci

Park von Sanssouci

Blick über den Park von Sanssouci

Und dann war Mama³ schon wieder mit ihren beiden Schwestern on Tour. Möglich gemacht von Papa³, der wieder die drei Racker ins Bett brachte. Denn allen Plänen und Berechnungen zum Trotz, wollte die Prinzessin nicht schlafen als ich das Haus verließ.
Diesmal waren wir bei Young Rebel Set im Glashaus der Arena Berlin, die gerade ihr neues Album rausgebracht haben.
Für mich war es das zweite, für meine Schwestern bereits das 4. Konzert der britischen Band. Das schöne ist, dass sie immer kleine Clubkonzerte geben und die Stimmung dadurch immer sehr familiär ist.
Leider enttäuschten sie die erste Hälfte des Auftritts sehr. Es war das Paradebeispiel für keine Lust, schlechte Laune, Krankheit oder Streitigkeiten zwischen den Bandmitgliedern. Der Sänger verzog jedenfalls keine Miene und sang alle Lieder einfach runter. Ich hatte wirklich das Bedürfnis auf die Bühne zu gehen und zu fragen, was los ist.
Zur Mitte des Konzerts wurde es dann Song für Song besser, die Band schien wieder miteinander zu kommunizieren. Die Lieder des neuen Albums sind wieder super, habe mir die Scheibe dann auch gleich noch mitgenommen (persönlich überreicht vom Gitarristen der Band 😉

Young Rebel Set

Young Rebel Set in Berlin

Neues Nähprojekt – Sammeltaschen

2 Thoughts

Nach dem ich in den letzten Wochen nicht zum Nähen gekommen bin und die Kissen gut genutzt werden, hab ich es nun wieder geschafft mein Maschinchen rattern zu lassen. Ich habe für die Jungs je eine Sammeltasche samt Gürtel genäht.

Selbstgenähte sammeltaschen

Selbstgenähte Sammeltaschen für den Herbst

Leider sind meine Nähmaschine und ich noch immer keine guten Freunde dabei geworden. Diesmal hatte sie sich überlegt den Unterfaden in großen und kleinen Schlaufen wild durcheinander zu nähen. Das Ergebnis zeige ich lieber nicht. Für den Hausgebrauch ist es gerade so akzeptabel. Von vorn sehen die Taschen aber ganz schön aus. Die Jungs hatten auch gleich verschiedenste Ideen für die Nutzung:
Der Große wollte sie mit in die Schule nehmen um seine Star Wars Karten (auch dieser Sammelspaß geht nicht an uns vorüber) zum Tauschen dort rein zu tun – passen prima rein. Der Mittlere (genannt Wildfang oder Zappelfloh) möchte im Urlaub Steine und Muscheln hinein tun.
Ich bin gespannt wie lange sie halten werden 😉

Selbstgenähte Sammeltasche

Der Mittlere mit seiner Sammeltasche

Meine Ideen für nächste Nähprojekte sind vielfältig, nur wann hat der Tag endlich 36 Stunden?
Und bei Pamelopee gibt es noch mehr Ideen…und da es ja für meine Jungs ist, geht es auch zu Made4Boys.

HerbstANFANG – Garten, Kürbisse und Drachen

3 Thoughts

Der Herbst ist nun auch offiziell bestätigt und lässt sich jetzt einfach nicht mehr verleugnen. Mit Wehmut habe ich in den vergangenen Tagen an den Sommer zurück gedacht. Mein letzter Sommer mit kleinem Baby zu Hause (denn wir planen ja kein weiteres Kind 😉 )….
Aber an diesem Wochenende haben wir auch die schönen Seiten des Frühherbstes wieder entdeckt.

Am Samstag gab es einen ordentlichen Garteneinsatz. Alle paar Monate wird bei uns dem Unkraut im Vorgarten und auf unserem Blumenbeet der Kampf angesagt. Und damit sich das Unkraut einen anderen Garten sucht (vielleicht bei dem super ordentlich gepflegten Garten unserer Nachbarn ;-)), haben auch wir nun diesen Rindenmulch verteilt. Soll ja auch im Winter für die Pflanzen gut sein, da die Erde nicht so auskühlt.
Auf jeden Fall haben wir ordentlich was geschafft und vor allem der Große hat fleißig und mit Freude mitgeholfen.
Zum Mittagessen gab es passend zum Herbstanfang gefüllte Kürbisse:

Gefüllter Kürbis

Gefüllter Kürbis mit Couscous und Kräuterquark


Das Rezept ist simpel (für 4 Personen):
4 kleine Speise-Kürbisse
250 g Couscous
1 Feta
400 g Quark
Kräuter, Gewürze

Die Kürbisse werden oben aufgeschnitten und entkernt. Dann etwas von innen eingesalzen und in den Ofen (160 Grad bei Umluft, 30 min.) oder die Mikrowelle (10 min.) gestellt, bis das Kürbisfleisch weich ist.
In der Zwischenzeit den Couscous zu bereiten. Ich habe für ein wenig Extravaganz noch Feta hinzugefügt. Den Quark nach Geschmack mit Kräutern würzen.
Wenn die Kürbisse fertig sind, einfach Couscous hineinfüllen, Kräuterquark drauf und auslöffeln. Meiner gesamten Familie hat es geschmeckt 🙂 Probiert doch auch die vielen tollen Ideen auf Glücksmomente und wagt auch einen Blick7.

Am Sonntag sind wir zum Drachenfest gefahren. Das findet jedes Jahr im ehemaligen BUGA Park statt. Und jedes Jahr aufs Neue finde ich die dort in der Luft schwebenden Drachen faszinierend. Zum größten Teil sind es ja keine klassischen Drachen, sondern richtige Kunstobjekte. Einfach schön. Die Jungs dürften sich jeder einen Drachen aussuchen, die dann nächste Woche in unserem Kurzurlaub auf Rügen getestet werden.
Hier nun ein paar bildliche Eindrücke vom Drachenfest 2013.

Drachen 1

Kleine Ritter beobachten die Drachen

image

image

KinderGEBURTSTAG – Klappe die Zweite

Leave a comment

Im Kindergarten waren unsere Ritterkekse ein voller Erfolg. Die Erzieherinnen wollten gleich das Rezept 🙂
Am Nachmittag sind wir trotz schlechtem Wetter zu einer Kürbisausstellung gefahren, es scheint zur Tradition zu werden, denn schon im letzten Jahr war das unser Ausflugsziel zum Geburtstag des Mittleren. Hier gibt es Tausende Kürbisse zu Figuren zusammengesteckt, die immer zu einem bestimmten Thema gehören. In diesem Jahr sind es die Alpen.

Die Alpen aus Kürbissen

Die Alpen aus Kürbissen

Passend also zu unserem diesjährigen Sommerurlaub, der uns ja nach Österreich in die Berge führte.
Zunächst haben wir uns aber noch die Wildgehege angeschaut und Wildschweine von groß bis klein beobachtet.

Frischlinge in großer Zahl

Frischlinge in großer Zahl

Und heute gab es dann den Kindergeburtstag im Indoorspielplatz. Der Mittlere konnte es ja kaum erwarten und toll fand er, dass wir einen seiner Freunde gleich mitgenommen haben. Im Auto war es allerdings kaum zu ertragen mit 2 vierjährigen, die sich im Quatschmachen und erzählen gegenseitig überbieten wollen. Auch der Große, der zwischen beiden saß, war merklich angenervt.
Im Indoorspielplatz waren wir dann eine Runde von 6 Kindern, es gilt auch bei uns die Regel, soviel Kinder einzuladen, wie alt man wird (bis zum 10. Geburtstag, danach schauen wir mal). Und es klappte erstaunlich gut und entspannt. Die Kinder aßen gut und spielten bzw. Tobten gut miteinander. Abends war ich jedoch trotzdem sehr ko.

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

WochenendRÜCKBLICKE

1 Thought

Es war ein ereignisreiches Wochenende. Wir haben versucht die letzten Sommertage zu genießen und die Wärme zu speichern. Von mir aus kann es genauso bleiben, 26 Grad, blauer Himmel, leichter Wind… Perfekt.
Ich werde sehr melancholisch, wenn ich mir vorstelle, dass das die vielleicht letzten Sommertage in diesem Jahr waren. Es fühlt sich an als wenn er gestern erst angefangen hat. Ich will mir nicht vorstellen, dass es dann wieder mind. Ein halbes Jahr dauert bis es wieder warm wird. Als Kind habe ich mich auch auf Schnee gefreut, aber diese Freude ist verloren gegangen….

Nun also zu unseren schönen Erlebnissen.
Am Samstag haben wir endlich geschafft unsere Feuerschale einzuweihen. Auf Stöcken Würstchen, Kartoffeln, Marshmellows und Stockbrot gegrillt.

Grillen an der Feuerschale

Grillen an der Feuerschale

Am Sonntag ging es für die Jungs ins Kino zum neuen Disney Animationsfilm „Planes“. Und es „war nur ein bißchen spannend“. Ich hab die Prinzessin spazieren geschoben und dann haben wir uns wieder getroffen. Am Nachmittag gab es Eis in Biene Maja Gestalt.

Biene Maja in Eis

Biene Maja in Eis

Mama³ hat ja eigentlich auch noch eine kleine Leidenschaft: Musik. Früher zu Teenagerzeiten gab es jedes Wochenende Musik und Tanzen. Später wurden es mehr Konzerte. Und nun war es zum ersten mal seit der Geburt der Prinzessin soweit, ich war zum Konzert von Frank Turner und 4 Stunden weg.
Zu verdanken habe ich diesen schönen Abend meinen bezaubernden beiden Schwestern, ein Geburtstagsgeschenk von den zweien. Es war echt schön. Die Location, das Huxleys in Berlin ist super, tolle Akustik, guter Platz, super Sicht auch von hinten (bin ja nicht der erste Reihe Steher). Leider fing der Hauptakt erst 22.30 Uhr an, für einen Sonntagabend echt zu spät und für Säugling Mamas sowieso…
Die Prinzessin hat einigermaßen durchgehalten, zumindest trinktechnisch, aber sie war ein paar mal wach und Papa musste schuckeln.

Mama beim Konzert von Frank Turner

Mama beim Konzert von Frank Turner