Creadienstag: Magnetische Küchenwand

4 Thoughts

Heute zeige ich euch wieder ein Stück unserer Küche. Und ein Projekt, an dem wir seit 2 Wochen gewerkelt haben: unsere magnetische Küchen(Tafel)Wand.

Magnetwand

Magnetische Küchenwand

Dazu haben wir Magnetfarbe dreimal gestrichen. Da die Farbe sehr dickflüssig ist, war dies recht mühselig 😉
Zum Abschluss kam noch Schwarze Tafelfarbe darüber. Nun brauchen wir keine Pinwand mehr, sondern haben eine große magnetische Wand 🙂 Ich war erst skeptisch, und die Magnete halten wirklich super.
Mehr kreatives seht ihr beim Creadienstag und bei Art.of.66.

Creadienstag: Kleiderbügel Bilderhalter

1 Thought

Bei uns wird viel gemalt, gezeichnet, geschnippelt und geklebt. Der Große schafft es dabei gerne eine ganze Tesarolle zu verkleben 😉
Aber ich bin wirklich froh, dass die Jungs beide eine künstlerische Ader haben.
Es sind schon gaaannnz viele kleine und große Meisterwerke dabei entstanden. Die aktuellen werden immer irgendwo aufgehängt, meist an eine der zwei Magnetpinwände. Der Nachteil ist, dass sie zu klein sind und die Bilder oft übereinander gehängt werden. Außerdem ist es mit den Magneten oft so eine Sache…

Deswegen hab ich jetzt im Kinderzimmer eine neue Galerie eröffnet: dazu habe ich Hosenkleiderbügel mit Cliphalterungen mit Acryllack besprüht und sie dann an Nägeln aufgehängt. Nun finden die Kunstwerke hier Platz und können schnell ausgewechselt oder auch hintereinander geklemmt werden 🙂
Dies zeige ich gerne beim creadienstag und bei Kiddikram.

Kleiderbügel Bilderhalter

Kleiderbügel als Bildergalerie

Kreativ hoch drei: HalloweenWindlichter & KühlschrankMonster

Leave a comment

Passend zu Halloween, hat Mama³ mit den Kühlschrankmonstern Nähprojekt #4 abgeschlossen und mit den Jungs die Halloweenparty vorbereitet.

Die kleinen süßen Monster sind unsere neuen Beulentröster (bisher gab es immer nur ein Handtuch um die Kälte der Kühlpacks etwas zu reduzieren). Genäht habe ich sie nach der wundervollen Anleitung von Aprilkind. Weitere sind in Planung.

Beulentröster

Liebe Monster für alle Beulen

Die kleinen Gespensterwindlichter haben die Jungs gebastelt, nur bei der Heißklebepistole war Mama der Sheriff.
Dazu benötigt ihr Gläser (passend für ein Teelicht), Verbandsmaterial, Wackelaugen und was sonst so in der Bastelkiste zu finden ist. Bei uns mussten es dann noch Bommelnasen und Drahtmünder sein. (So sind sie umso lustiger.)
Sie werden zur HalloweenpArty das stimmungsvolle Licht spenden.

Creadienstag

Beulentröster & Gespensterwindlichter

Ein schöner Creadienstag und ein Gruß an Meertje und das Ideenatelier.

Gepimpte Shirts für Jungs

1 Thought

Trotz der wundervollen Spät-Sommertage werden nun vor allem Langarm Shirts getragen und da ich, die meisten der Shirts in den Läden oll oder langweilig finde, haben wir zusammen einfache Shirts gepimpt:
Dazu nehme man einfache (gekaufte) Pullis und schöne Bügelbilder.
Und dann bügeln, bügeln, bügeln 😉

Shirts mit bügelbildern

Gepimpte Shirts mit Bügelbildern für Jungs

Und das passt ja absolut zu Pimpina.

Küchenidee: Clipboards als Bilderhalter

Leave a comment

Ich habe die Küchenwand neu gestaltet. Mama³ mag ja gerne DIY Ideen, die schnell und einfach umzusetzen sind (für anderes fehlt mir oft die Geduld).
Diese Idee habe ich irgendwann und in irgendeiner Zeitschrift gesehen und sie nun für meine unsere Küche übernommen.

Klemmbrett DIY

Pinboards als Wand Deko und Bilderhalter

Es sind sogenannte Clipboards bzw. Klemmbretter in schönem Retro Design, die ich einfach an die Wand genagelt habe und die dort nun als Bilder- oder Kartenhalter fungieren.
Die Bilder oder Karten oder Notizzettel sind schnell ausgetauscht und bilden zusammen mit den Emailleschild eine schöne Komposition. So wie ich es mag, ein wenig Retro, hübsch und praktisch und dann noch Gebackenes dazu 😉 und wer mag kann natürlich alte Klemmbretter wiederbeleben und sie bekleben.
Ich klemme es mal an die Pinwand beim Creadienstag Und lasse es auch mal RUMSen, denn vor allen Dingen ist es ja für mich.

Freue mich über eure Kommentare.

PorzellanMALEREI

3 Thoughts

Ich liebe ja den dänischen Maler Poul Pava. Diese naive kindliche Malerei ist so unbekümmert und trotzdem emotional.
Und da es mittlerweile auch eine Geschirrserie von ihm gibt, habe ich mit den Jungs ähnliches probiert und beide bemalten für ihren Opa Tasse und Schüssel. Dazu benötigt man Porzellan Geschirr (Tassen, Schüsseln, Teller, Eierbecher) und Porzellanfarbe, als Stifte oder im Töpfchen. Wir bevorzugen die Stifte, besonders für die Jungs ist das nicht so schwierig und für Mama weniger zum Saubermachen ;-). Wenn die Kunstwerke fertig und getrocknet sind kommen sie noch zum Brennen bei 160 Grad für 90 min. in den Ofen.

Ich finde das Ergebnis wunderschön und stelle es in die Galerie des Creadienstag, bei Meertje und Den flinken Spulchen.

Porzellan Malerei

Porzellan Malerei

Kreativer Dienstag – Schubladenregal

5 Thoughts

wie wunderbar passt hier der Spruch: bitte kein Schubladendenken!

Heute war ich ein wenig kreativ und mache deswegen mit bei creadienstag.

Ich habe endlich mein Schubfachregal fertig bekommen. Dazu haben die Jungs und ich ein altes Schubfach (ersteigert bei eBay) mit weißer Farbe angestrichen und ich habe den Boden mit hübschem Stoff bespannt.
Nun muss es nur noch von Papa³ im Kinderzimmer aufgehängt werden 😉
Aber bei Kiddikram hänge ich schon mal ein Bild hin.

Schubfachregal

Schubfachregal

Schubfachregal

Kastanien Tiere in den Herbstferien

5 Thoughts

Eigentlich war heute so ein Tag der nicht so erwähnenswert ist. Es war einer dieser „alle-sind-nicht-gut-drauf“ Tage. Und Mama den ersten Ferientag mit den 3en allein zu Hause.

Begonnen bei der Prinzessin, die wirklich beschlossen hatte mich zu ärgern (ich weiß, sie kann es nicht bewußt 😉 ), sie wollte nur auf meinem Arm sein, hinlegen und spielen war nur für 5 Minuten drin, der Brei, den es seit 3 Tagen gibt, war heute kaum zu genießen und nur mit reichlich Wasser aus der Flasche zu ertragen und Mittagschlaf wollte auch nur auf Mamas Arm gelingen. Und dann noch Bauchschmerzen (vom ungewohnten Möhrenbrei) und wahrscheinlich wieder Zahndrücken… Zum Mäuse melken.

Na ja und wenn die kleine Schwester schon mies drauf ist, machen die Brüder ja gerne mal mit. Besonders der Mittlere nimmt die Stimmung auf und nörgelt. Er ist auch gerade in einer dieser Phasen, ich will alles allein und mehr wie ich kann – da ist Scheitern natürlich vorprogrammiert, welches dann mit Gebrüll und Wut kommentiert wird. Hatten wir heute auch mind. 3 mal: beim Malen, beim Spiel spielen, beim Playmobil spielen…

Der Große war noch der Harmloseste, aber als sein Fußball Computerspiel (ja er darf in den Ferien Computer spielen) immer abstürzte, war er auch am ausflippen.

Trotzdem haben wir mit Herbstbasteleien angefangen. Kastanien haben wir bereits am vergangenen Wochenende in Sanssouci gesammelt. Die Jungs wollten eine Kastanien Zoo. Gesagt, getan, was sich allerdings mit der Prinzessin auf dem Arm sehr schwierig gestaltete, weil sie ja mittlerweile auch alles greift und in den Mund steckt. Der Mittlere ist allerdings auch noch nicht so weit, dass er allein mit Kastanienbohrer, Zahnstocher und Messer hantieren kann/sollte. Erstaunlicherweise haben wir trotz aller Umstände und Launen schöne Tiere (Löwe, Igel, Giraffe, Schlange, Elefant, Schildkröte), Figuren, eine Windmühle (Idee des Großen) und einen Baum hinbekommen. Die Woche über wollen wir weitere schokobraune Tiere basteln, die uns dann hoffentlich glücklich sein lassen wie bei ColorMeHappy.

Kastanien zoo

Unser Kastanien Zoo

Elefant und Löwe aus Kastanien

Elefant und Löwe aus Kastanien

Nach all den Meckereien und um die Nerven wieder zu stärken gab es zum Kaffee selbstgebackene MandelWaffeln und „Reste Eis“. Für die Waffeln benötigt man folgendes:

250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 4 Eier (Größe M), 1 TL abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone, 300 g Mehl, 200 g geschälte gemahlene Mandeln, 1/2 Päckchen Backpulver, Salz, 1/2 l Milch, Öl zum Einpinseln, Puderzucker zum Bestäuben.

Die Butter mit Zucker, Eiern und der Zitronenschale schaumig rühren. Mehl mit gemahlenen Mandeln, Backpulver und 1 Prise Salz mischen und zur Buttermasse geben. Die Milch nach und nach dazugießen und alles zu einem Teig verrühren. Und dann einen großen Esslöffel vom Teig aufs Waffeleisen, ca. 3-4 min. backen lassen.

Der Clou dazu ist die Schüssel mit Reste Eis. Da unser Gefrierschrank sehr abtau bedürftig ist, müssen erst einmal alle darin eingefrorenen Dinge gegessen werden, inklusive dem Eis, was noch von warmen Sommertagen zeugt 🙁
Habe Eishörnchen und Eis am Stiel (selbstverständlich ohne Stiel) einfach vermengt, noch ein paar gefrorene Himbeeren darüber und fertig für den Waffel Schmaus.

Mandelwaffeln

Mandelwaffeln und Reste Eis

Weitere leckere Dinge gibt es wieder bei Glücksmomente.

Und das war der erste von 5 Tagen. Ich hoffe, die nächsten werden fröhlicher.

Neues Nähprojekt – Sammeltaschen

2 Thoughts

Nach dem ich in den letzten Wochen nicht zum Nähen gekommen bin und die Kissen gut genutzt werden, hab ich es nun wieder geschafft mein Maschinchen rattern zu lassen. Ich habe für die Jungs je eine Sammeltasche samt Gürtel genäht.

Selbstgenähte sammeltaschen

Selbstgenähte Sammeltaschen für den Herbst

Leider sind meine Nähmaschine und ich noch immer keine guten Freunde dabei geworden. Diesmal hatte sie sich überlegt den Unterfaden in großen und kleinen Schlaufen wild durcheinander zu nähen. Das Ergebnis zeige ich lieber nicht. Für den Hausgebrauch ist es gerade so akzeptabel. Von vorn sehen die Taschen aber ganz schön aus. Die Jungs hatten auch gleich verschiedenste Ideen für die Nutzung:
Der Große wollte sie mit in die Schule nehmen um seine Star Wars Karten (auch dieser Sammelspaß geht nicht an uns vorüber) zum Tauschen dort rein zu tun – passen prima rein. Der Mittlere (genannt Wildfang oder Zappelfloh) möchte im Urlaub Steine und Muscheln hinein tun.
Ich bin gespannt wie lange sie halten werden 😉

Selbstgenähte Sammeltasche

Der Mittlere mit seiner Sammeltasche

Meine Ideen für nächste Nähprojekte sind vielfältig, nur wann hat der Tag endlich 36 Stunden?
Und bei Pamelopee gibt es noch mehr Ideen…und da es ja für meine Jungs ist, geht es auch zu Made4Boys.