Bald wieder da…

1 Thought

Es ist nicht zu fassen, aber es ist tatsächlich 6 Wochen her, dass ich hier vor unserem Urlaub gepostet habe.
Nun sind wir seit fast drei Wochen aber auch schon wieder im Alltag zurück und doch hat sich der Modus noch nicht wieder eingestellt. Es gab und gibt einfach zu viele Feiereien, Jobausflüge, Schul- und KITA-Veranstaltungen…
Nebenbei sind noch einige Fußbalspiele zu absolvieren und und und…
Es bleibt tatsächlich kaum Zeit zum Luftholen, von einer Planung hangeln wir uns zur nächsten. Nebenbei haben wir auch noch die Zimmer der Kinder umgeräumt und dabei einen halben Umzug absolviert 😉
In dieser Woche steht noch der Geburtstag des Mittleren auf der Tagesordnung und dann wird es langsam etwas ruhiger – obwohl dann ist ja auch bald Weihnachten *lol*

Ich freue mich wieder von euch zu lesen und ein paar kreative Dinge, habe ich auch während meiner Blogabstinenz – die ich zugegebner Maßen auch recht erholsam fand – gewerkelt.

Ferien-Freutag mit Sonnenblume & Gespieltem

Leave a comment

Was macht man mit einer schönen Sonnenblume, die der Stengel nicht mehr tragen wollte?
Ich habe sie abgeschnitten und in eine Glasschale mit Wasser gelegt. Sonnenblumenrettung mit ansehnlichem Ergebnis ;-), dass ich bei Holunderblütchen zeige.

Sonnenblume

Und wie sind die ersten Tage mit allen drei Kids allein zu Hause gelaufen?
Richtig gut! Viele Freutage bisher.

Die Morgende könnten zwar etwas später beginnen, aber die Jungs helfen prima mit, halten sich an Absprachen und lassen mich sogar mit der Kleinen Madame Mittagsschlaf machen.
Ich bin ziemlich entspannt und verfolge meinen Plan alles kann, nichts muss 🙂

Wir haben bisher auch keine großen Ausflüge gemacht, sondern es genossen zu basteln und viele Spiele zu spielen. Zum Glück IST unser Spieleschrank gut gefüllt, so wird es auch bei Regenwetter nicht so schnell langweilig.

image

Meine Helden des Alltags sind für diese Woche Gesellschaftsspiele wie z.B. Kingdom Builder.
Ein Strategie-Spiel ab 8 Jahren, in dem es um unterschiedlich Aufgaben zum Bau von Siedlungen auf verschiedenen Böden (Sand, Wald, Schluchten) geht. Ein schnell verständliches Spiel mit immer wieder neuen Herausforderungen.

AlltagsHELDEN: Kinder & Verlosung (Werbung)

11 Thoughts

Oft wird darüber gesprochen wie schwer es Eltern mit ihren Kindern haben und wenn es dann noch mehrere an der Zahl sind, schütteln viele den Kopf und fragen „Wie macht ihr das alles bloß?“
Hat sich schon einmal jemand gefragt wie schwer es Kinder im Alltag haben?

Eine täglich auf sie einprasselnde Flut an Informationen, Dinge die sie beachten müssen, Regeln die sie einhalten müssen und viele Menschen ums sie rum, die unterschiedliches von ihnen wollen. Mama möchte morgens, dass sie sich schneller anziehen, die Zeit drängelt, die Lehrerin oder Erzieherin möchte, dass sie leise sind und zuhören, die Freunde wollen bestimmen was gespielt wird und Geschwister wollen beachtet werden und fangen an zu stenkern…

Überall lauern vermeintliche Gefahren, pass auf, kletter nicht darauf, hüpfe nicht zu wild, trete den Ball nicht zu stark… Pflichten müssen erledigt werden, male ein Bild, Räume dein Zimmer auf, du musst noch Lesen üben, streng dich beim Training an…

internationale Kindertag

Ist es nicht wunderbar wie unsere Kinder das alles meistern? Sind sie nicht wahre kleine Helden?

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag und ich ernenne heute meine (und alle anderen) Kinder zu ALLTAGSHELDEN!
Und werde ihnen (versuchen) öfter zu sagen, wie gut sie das alles machen, denn nichts stärkt und gibt mehr Motivation als liebe Worte 🙂 Und nicht nur mittwochs (MMI)

In diesem Sinne verlose ich heute einen Gutschein von Fotoparadies im Wert von 20 Euro!

Schreibt mir einfach einen Kommentar bis zum 4. Juni 2014 23:59, in dem ihr mir verratet, was ihr am Kindertag macht oder gemacht habt.
Damit könnt ihr euch tolle Foto-Produkte bei Fotoparadies auswählen z.B. eine neue Brotdose oder eine Trinkflasche für eure Lieben oder ein schönes Fotobuch voller Erinnerungen.

Die Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und ich dürfte auch das Erstellen des Fotobuches testen. Hierzu kann man die Software runerladen oder das Buch auch direkt online erstellen.
Ich bin gut mit der Software zurecht gekommen und auch, wenn ihr noch kein Fotobuch erstellt habt, wird es euch gelingen. Es gibt verschiedene Hintergründe, Schriften und Icons zur Auswahl, die die eigene Fotoauswahl unterstützen können.
Die Qualität des Drucks ist sehr gut. Probiert es einfach aus 🙂

12tel Blick Mai: Unsere Händchen Hochdrei

4 Thoughts

Da sind sie wieder unsere Hände Hochdrei. Mittlerweile sind die Händchen der Prinzessin so flink, dass sie kaum noch auf dem Foto einzufangen sind. Alles andere ist soviel interessanter. Alles muss angefasst und erkundet werden.
Auch das Malen möchte sie schon üben und stibitzt sich immer die Stifte vom – dann kreischenden – mittleren Bruder, der auch gerade seine künstlerische Ader voll auslebt. Er zeichnet und malt aus, dass es eine wirklich Freude ist. Ich hoffe sehr, dass er sich das beibehält.
Jetzt wo es so viel schöne Gartenzeit gibt, wird auch ganz viel gebuddelt – alle drei sitzen dann zusammen im Buddelkasten und spielen im Sand. Gerne wandert auch mal eine Hand voll Sand in den Mund der Prinzessin.
Und geschaukelt wird viel, der Mittlere lernt gerade das abspringen, tut sich dabei auch öfter mal weh, verliert aber nicht den Mut. Er muss es ja immer seinem größeren Bruder gleich tun.
Der Große hat neuerdings das Comic lesen für sich entdeckt und eine neue Maltechnik mit Bleistift, die ebenfalls Comic ähnlich ist.

Drei Hände 12tel Blick

Unsere #12tel Blick schicke ich zu Tabea und zu #MMI und zu den Sinnblicken von Annette.

Von mittwochs bis freitags mag ich …

Leave a comment

Ja, eigentlich, eigentlich …wollte ich selbstverständlich mittwochs posten, aber dann kam Freund Eigentlich vorbei und ich hab s nicht geschafft, er blieb nämlich und hat meine Zeit gefressen und mir leider als Gastgeschenk keine Minute mehr mitgebracht.

So ist aus dem Mittwoch schon wieder schwuppdiwupp der Freitag geworden und es gibt einen kleinen Sammelbeitrag 😉

Also Mittwochs mag (#mmi) ich Stoffauswahl mit der Prinzessin (mein Foto der Woche), denn ich bin immer noch im Nähfieber und kann leider nicht so schnell nähen wie mir die Einfälle purzeln.

mittwochs mag ich

Donnerstags mag ich Quasseln mit Frau Flovimo, die ein wunderhübsches Tuch für die Prinzessin genäht hat.

Babytuch_flovimo

Und freitags (oder besser Freutag) mag ich meine frischen Tulpen in meiner ganz nagelneuen Vase, die ich wieder gerne beim #fridayflowerday zeige.

fridayflowerday

Ja und samstags werde ich mögen 😉 am Earthhour teilzunehmen. Macht doch auch mit! Es ist ganz einfach, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr alle Energiequellen ausschalten und zeigen, dass man sich für die Umwelt einsetzt und ein Alltagsheld sein. Kein licht, nur Kerzenschein, kein TV nur ein Buch oder ein Gespräch, kein Handy, kein Computer.
Also macht mit und seit einer von Millionen Mitmachern weltweit. (Ach und vergesst nicht die Zeitumstellung – die mag ich übrigens gar nicht ;-))

Wochenrückblick #16: Gesunde Kinder & Sonnenschein

Leave a comment

Es ist kaum zu fassen, aber hier scheint seit Tagen die Sonne und der Himmel ist blau. In unserer Gegend beschreibe ich das Wetter ja eher als Grau lastig 😉 Aber der Frühling will es uns anscheinend beweisen und gibt alles. Überall fängt es an zu sprießen und die Vögle zwitschern wieder ganz anders. Einfach wunderbar dies Jahreszeit.
Und das Tolle ist, alle drei Kinder sind weiterhin gesund & fit. Die Prinzessin stößt sich zwar ständig irgendwo oder plumpst um, auch wenn ich direkt neben ihr sitze, schaffe ich es leider selten sie davor zu bewahren. Aber so ist es, wenn fräulein anfängt sich überall hochzuziehen um vielleicht doch noch was ganz besonders interessantes und vielleicht sogar verbotenes zu erreichen… ich sag euch, sobald sie krabbeln ist die Ruhe vorbei 🙂

Die Woche verlief also schön alltäglich, was ich super finde. Wir waren vor allem am Wochenende viel draußen. Die Jungs haben Marienkäfer gesammelt und ihnen ein Terrarium gebaut. Eine echte Sonntagsfreude, die kleinen Krabbelkäfer so beobachten zu können (jetzt wo unsere Triops leider das zeitliche gesegnet hat, brauchte es neue „Haustiere“).

Sonntagsfreude_Marienkäfer

Und wie immer an dieser Stelle Mama³s Wochenrückblick in Kategorien:

Gekochtes/Gebackenes
Meine kleinste Schwester hatte Geburtstag. So fing die Woche gleich mit Geburtstagskaffee an und dazu gab es eine unbeschreiblich köstlich und augenerfreuende Torte meiner anderen Schwester. Ein absoluter Gaumen- und Augenschmaus gleichermaßen. (Es sind aus Kuchenteig geformte InStyle Magazine mit einem besonderen Cover für das Geburtstags“kind“).

INStyle GEburstagstorte

Gespieltes
Bei unserem Mittleren ist momentan sein Balancier Delfin hoch im Kurs. Nur die Prinzessin darf nicht in der Nähe sein, denn auch sie mag die runden Klötze gerne (in ihrem Mund).
Der Mittlere schafft es mit sehr ruhiger Hand alle Klötze auf dem Delfin zu platzieren ohne das dieser umfällt. Ein schönes Geschicklichkeitsspiel für Kindergartenkinder (und eigentlich auch für Größere um das ruhige Händchen zu trainieren).

Gehörtes
Bei unserer letzten USA Reise haben wir unterwegs oft Simon gehört. Am Wochenende hat Papa³ es mal wieder „aufgelegt“ und was jedes mal, wenn ich es höre kommt ein wohlig warmes Gefühl in mir auf. Ich mag die Songs echt gerne, obwohl es ja mehr unsere Elterngeneration ist 😉

Gelesenes
Nun sind wir schon bei den letzten beiden Kapiteln des dritten Bandes Der Schule der Magischen Tiere. Und ich wünschte das Buch wäre doppelt so dick, dann hätten wir noch eine Weile länger Spaß. LICHT AUS!“.
Aber, ob es dann auch noch so spannungsreich wäre? Wahrscheinlich nicht. Auf jeden Fall ist es auch weiterhin sehr interessant wie die einzelnen Charaktere der Schulklasse beschrieben sind und wer, je nach Eigenarten, welches magische Tier bekommt, dass dann zu seinem Partner auf ewig wird. *hachz* Unsere beiden Jungs überlegen sich jedenfalls auch schon genau, welches Tier sie denn nehmen würden.

Gesurftes
Für alle Schulkindmamas und Papas habe ich eine wunerbare Seite von Frau Flovimo empfohlen bekommen: Das Zaubereinmaleins. Hier gibt es eine Fülle an Übungsmaterialien zum Ausdrucken für Deutsch und Mathe und auch Schilder für Schulklassen. Angelehnt an die Montessori Pädagogik sind die Arbeitsblätter sehr hübsch gestaltet und die Aufgaben bringen Spaß. Auch für Lehrer sehr empfehlenswert.

Gefreut
Endlich ist der dritte Zahn beim Schulkind raus. Es hat gefühlte Monate gedauert und er hat soviel gedreht und gerüttelt und dann passierte es beim Cornflakes Essen in der Schule. Nun sieht er aus als wenn er beim Boxen war, aber ist sehr stolz.

Geschlafen
Ich habe es geschafft zweimal vo 23 Uhr im Bett zu sein und es tat wirklich gut einfach länger zu schlafen, auch wenn die Unterbrechungen wie immer programmiert kamen. Wie funktioniert eigentlich diese Minutengenaue Uhr bei den Prinzen und Prinzessinnen im Schlafgewand?

Uns zum Schluß gibt es noch mein Februarmoodboard für die Pinwand von Nic.

Februar Moodboard

12tel Blick: Februar Händchen hochdrei

1 Thought

Was machen unsere kleinen Hände zur Zeit besonders gern?
Sechs kleine Hände sind natürlich fast immer aktiv 🙂 und bringen ordentlich Trubel in alle vier Wände.
Die Prinzessin macht in den letzten Wochen fast jeden Tag neue Fortschritte. Ihre Hände wollen überall ran und ziehen sich fleißig an jedem passenden Möbelstück hoch. Leider reicht manchmal die Kraft noch nicht und dann plumpst sie um…nicht immer auf die Hände, sondern bevorzugt auf den Kopf ;-( außerdem fängt sie an selbst zu essen und zermanscht, zerwühlt oder zerkrümelt alles was ihr in die Fingerchen kommt. Ich könnte also mind. dreimal am Tag die Küche wischen.
Der Mittlere malt weiterhin wunderbare und fantasievolle Bilder, die mich manchmal an Kandinsky erinnern. Er liebt es zu sortieren und alles akkurat hinzulegen. Und er schafft es Lego Steine zum Kreiseln zu bringen.
Der Große hat heute mit mir wieder gebastelt. Ein Koffer ist aus einem Pappkarton entstanden. Und auch er malt immer wieder schöne Bilder. Na ja und dann ist da noch das Spielen am Tablet… Was man mit 8 Jahren auch mal dürfen soll.

Hände 12 Tel Blick

Hier der Februar 12tel Blick für Tabea und für die Sinnblicke von Annette.

Mittwochs mag ich: Bürobesuch mit Banane

2 Thoughts

Heute war ich mit der Prinzessin meine lieben Kollegen im Büro besuchen. Denn Mama³ wird bald nicht mehr nur Vollzeit Mama sein, sondern auch noch Teilzeit wieder Arbeiten gehen.
Die kleine Dame hat sich vertraut gemacht und ist durch s Büro gerobbt und hat allerlei Dinge zum Spielen gefunden u.a. Eine riesen Banane 🙂
Und da Banane ja sehr beliebt ist, wurde natürlich auch in diese hineingebissen.
Das ist also mittwochs gemocht 😉
Das wir uns davor ausgesperrt hatten und 20 Minuten bei Minus 5 Grad draußen stehen müssten bis uns Papa³ gerettet hat , hat die Freude danach nur vervielfacht…
Riesen Banane