AlltagsHELDEN: Kinder & Verlosung (Werbung)

11 Thoughts

Oft wird darüber gesprochen wie schwer es Eltern mit ihren Kindern haben und wenn es dann noch mehrere an der Zahl sind, schütteln viele den Kopf und fragen „Wie macht ihr das alles bloß?“
Hat sich schon einmal jemand gefragt wie schwer es Kinder im Alltag haben?

Eine täglich auf sie einprasselnde Flut an Informationen, Dinge die sie beachten müssen, Regeln die sie einhalten müssen und viele Menschen ums sie rum, die unterschiedliches von ihnen wollen. Mama möchte morgens, dass sie sich schneller anziehen, die Zeit drängelt, die Lehrerin oder Erzieherin möchte, dass sie leise sind und zuhören, die Freunde wollen bestimmen was gespielt wird und Geschwister wollen beachtet werden und fangen an zu stenkern…

Überall lauern vermeintliche Gefahren, pass auf, kletter nicht darauf, hüpfe nicht zu wild, trete den Ball nicht zu stark… Pflichten müssen erledigt werden, male ein Bild, Räume dein Zimmer auf, du musst noch Lesen üben, streng dich beim Training an…

internationale Kindertag

Ist es nicht wunderbar wie unsere Kinder das alles meistern? Sind sie nicht wahre kleine Helden?

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag und ich ernenne heute meine (und alle anderen) Kinder zu ALLTAGSHELDEN!
Und werde ihnen (versuchen) öfter zu sagen, wie gut sie das alles machen, denn nichts stärkt und gibt mehr Motivation als liebe Worte 🙂 Und nicht nur mittwochs (MMI)

In diesem Sinne verlose ich heute einen Gutschein von Fotoparadies im Wert von 20 Euro!

Schreibt mir einfach einen Kommentar bis zum 4. Juni 2014 23:59, in dem ihr mir verratet, was ihr am Kindertag macht oder gemacht habt.
Damit könnt ihr euch tolle Foto-Produkte bei Fotoparadies auswählen z.B. eine neue Brotdose oder eine Trinkflasche für eure Lieben oder ein schönes Fotobuch voller Erinnerungen.

Die Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und ich dürfte auch das Erstellen des Fotobuches testen. Hierzu kann man die Software runerladen oder das Buch auch direkt online erstellen.
Ich bin gut mit der Software zurecht gekommen und auch, wenn ihr noch kein Fotobuch erstellt habt, wird es euch gelingen. Es gibt verschiedene Hintergründe, Schriften und Icons zur Auswahl, die die eigene Fotoauswahl unterstützen können.
Die Qualität des Drucks ist sehr gut. Probiert es einfach aus 🙂

12tel Blick Mai: Unsere Händchen Hochdrei

4 Thoughts

Da sind sie wieder unsere Hände Hochdrei. Mittlerweile sind die Händchen der Prinzessin so flink, dass sie kaum noch auf dem Foto einzufangen sind. Alles andere ist soviel interessanter. Alles muss angefasst und erkundet werden.
Auch das Malen möchte sie schon üben und stibitzt sich immer die Stifte vom – dann kreischenden – mittleren Bruder, der auch gerade seine künstlerische Ader voll auslebt. Er zeichnet und malt aus, dass es eine wirklich Freude ist. Ich hoffe sehr, dass er sich das beibehält.
Jetzt wo es so viel schöne Gartenzeit gibt, wird auch ganz viel gebuddelt – alle drei sitzen dann zusammen im Buddelkasten und spielen im Sand. Gerne wandert auch mal eine Hand voll Sand in den Mund der Prinzessin.
Und geschaukelt wird viel, der Mittlere lernt gerade das abspringen, tut sich dabei auch öfter mal weh, verliert aber nicht den Mut. Er muss es ja immer seinem größeren Bruder gleich tun.
Der Große hat neuerdings das Comic lesen für sich entdeckt und eine neue Maltechnik mit Bleistift, die ebenfalls Comic ähnlich ist.

Drei Hände 12tel Blick

Unsere #12tel Blick schicke ich zu Tabea und zu #MMI und zu den Sinnblicken von Annette.

12 von 12 Mai im mit Wochenrückblick

2 Thoughts

Wei ja immer irgendetwas ist und, weil Ausnahmen ja oft zur Regel werden (wo steht eigentlich das Phrasenschwein ;-)), heute also erneut ein anderer Wochenrückblick.

diesmal im Zeichen der 12 von 12.

Meine Woche begann ja schon leicht lädiert (siehe Augenschmauß hier) und endete nicht besser, denn bei uns war Mr. Magen-Darm-Keim zu Besuch. Anfing es mit der Prinzessin, weiter zum Mittleren, sprang dann über zum Großen und zu Mama³. Papa³ hatte es in abgeschwächter Form.
Den Kindern ging es jeweils nach einem halben Tag wieder gut, nur ich dümpelte fast 3 Tage vor mich hin 🙁 Der Große spielte nach einer Nacht Fieber (am Mittwoch), dann am Wochenende sogar wieder ein Fußballpunktspiel und gewann *Jubel*.

Pünktlich zum Muttertag wurde es also besser 😉 Zu dem bekam ich von den Jungs wieder so süßes Gebasteltes, dass mir Pipi in die Augen trat, weil es schön ist Mama sein zu dürfen (und ich es oft im Alltagstreß übersehe). Eine wirkliche Sonntagsfreude.
Das Wetter war die gesamte Woche mehr April als Mai.

12 von 12 mai

Heute begann der Tag mit Tee (wie jeden Morgen). Freude über die Basteleien zum Muttertag. Blick auf die Bilderrahmen, die darauf warten bestückt zu werden (heute wieder nicht geschafft). Lustige Glubschaugen im Garten.

12 von 12 Mai In HEaven

Auch vom Büro aus, gab es heute wieder diesen speziellen Wetter-Mix, mit herrlichem Himmelsspiel.…ideal für die nächste Erkältung…

12 von 12 Mai

Der Nachmittag brachte Kindergeburtstag im Indoorspielplatz, die Prinzessin war ganz verzückt vor lauter Bällen. Um 18.30 Uhr endlich zu Hause und schnell noch die ersten Lilien im Vorgarten und meine geliebten Hortensien bestaunt.

Ikea Lampe gepimpt

Am Abend schnell die Ikea Stehlampe gepimpt, die Kleinste der Familie war hier seit dem sie sich irgendwie fortbewegen konnte mit ihren Fingerchen am Puhlen und schaffte es dabei mehrere Risse in das Papier der Lampe zu bekommen. Was hilft hier also am schnellsten? … Richtig, Washi-Tape.
Sieht gleich viel ordentlicher aus 😉

Mein Foto der Woche ist mein Samstagskaffee im neuen großen Glasbecher 🙂

samstagskafee

Komm lieber Mai…

4 Thoughts

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter am Maifeiertag. Erst schien es noch grau, aber dann – JUCHU Sonnenschein und Wärme. So konnten wir einen schönen Nachmittag mit Freunden im Garten verbringen und ich habe meine ersten Maiglöckchen bekommen (von meiner lieben Mama aus ihrem Garten). Da konnte gleich das kleine Glasvasen Ensemble aus Dänemark eingeweiht werden.

Maiglöckchen

Himmel im MAi

Meine hübschen Maiglöckchen schicke ich zum #Flower Friday.

Nun ist das Wetter wieder fast winterlich…aber der Mai hat ja auch gerade erst angefangen.

Von mittwochs bis freitags mag ich …

Leave a comment

Ja, eigentlich, eigentlich …wollte ich selbstverständlich mittwochs posten, aber dann kam Freund Eigentlich vorbei und ich hab s nicht geschafft, er blieb nämlich und hat meine Zeit gefressen und mir leider als Gastgeschenk keine Minute mehr mitgebracht.

So ist aus dem Mittwoch schon wieder schwuppdiwupp der Freitag geworden und es gibt einen kleinen Sammelbeitrag 😉

Also Mittwochs mag (#mmi) ich Stoffauswahl mit der Prinzessin (mein Foto der Woche), denn ich bin immer noch im Nähfieber und kann leider nicht so schnell nähen wie mir die Einfälle purzeln.

mittwochs mag ich

Donnerstags mag ich Quasseln mit Frau Flovimo, die ein wunderhübsches Tuch für die Prinzessin genäht hat.

Babytuch_flovimo

Und freitags (oder besser Freutag) mag ich meine frischen Tulpen in meiner ganz nagelneuen Vase, die ich wieder gerne beim #fridayflowerday zeige.

fridayflowerday

Ja und samstags werde ich mögen 😉 am Earthhour teilzunehmen. Macht doch auch mit! Es ist ganz einfach, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr alle Energiequellen ausschalten und zeigen, dass man sich für die Umwelt einsetzt und ein Alltagsheld sein. Kein licht, nur Kerzenschein, kein TV nur ein Buch oder ein Gespräch, kein Handy, kein Computer.
Also macht mit und seit einer von Millionen Mitmachern weltweit. (Ach und vergesst nicht die Zeitumstellung – die mag ich übrigens gar nicht ;-))

Leidenschaft hochdrei…

3 Thoughts

Die Sache mit der Leidenschaft ist bei mir die, ich habe gleich mehrere davon und hier liegt das eigentliche Problem… Ich glaube, hätte ich nur eine Leidenschaft, dann könnte ich mich voll und ganz auf diese eine konzentrieren. Klar, ich würde auch 150% geben wollen und wäre trotzdem noch unsicher, ob es gut ist oder ausreichend, aber es wäre eben nur die eine. Ich würde z.B. Schuhe sammeln, aber wirklich nur Schuhe und nichts anderes.

Kann man nur eine Leidenschaft haben?
Also ich nicht.
Eine einfache hochdrei Rechnung: Ich habe drei Kinder, einen Mann, ein Haus, ein Garten – sind schon mal sechs Dinge, denen ich mich gerne intensiv (mal auch etwas weniger, je nach Stimmung und Jahreszeit ;-)) widme.
Hinzu kommt, dass ich mit Kuchen in der Hand groß geworden bin, ein Wochenende ohne selbstgebackenen Kuchen ist kaum vorstellbar. Dann finde ich auch toll zu kochen, mal mit Rezept mal ohne, da kann Mamahochdrei so richtig entspannen (wenn es der Familienalltag zulässt). Ich bastle gerne, mache aus Alt Neu (heute auch DO It Yourself und Upcycling genannt ;-)), habe das Nähen für mich entdeckt, liebe Blumen in allen Formen und Farben, finde es immer wieder eine schöne Herausforderung Familienfeiern zu organisieren und überhaupt mag ich gerne Pläne machen, dazu recherchieren und organisieren und schließlich Listen abhacken. Wie schön ist es, hinter eine erledigte Aufgabe eine Haken zu machen oder ihn durchzustreichen. Egal ob, im Job oder zu Hause, es ist eine Art befreiendes Gefühl.
Ach und ich bin ein begeisterter Geschenkefinder und Geschenkemacher. Es ist das größte Kompliment für mich, wenn ich leuchtende oder zumindest erfreute Gesichter sehe, die eines meiner mir überlegten Geschenke auspacken, und dann kommt „wo hast du das denn her“ oder „Mensch, was für eine tolle Idee“.

Ja….und nicht zuletzt gibt es da noch die Sache mit dem Internet und dem Bloggen.
Mein Vorsatz einen Internetfreien Tag einzulegen habe ich genau eine Woche durchgehalten. Ich schaffe es einfach nicht, wenn mir eine Idee kommt oder ich etwas unterwegs sehe, es mir nicht zu notieren und oder danach zu recherchieren. Und seit meinem Mamahochdrei Blog schon gar nicht. Ich möchte sooo gerne viele Leser haben und mein Blog unter den hunderttausenden Blogs soll natürlich super besonders werden…
Denn mein Problem bei all dem ist mein eigener Anspruch. Ich möchte alles auf einmal und das bitteschön auch noch perfekt. (Dazu hatte ich hier schon mal was geschrieben).
Und dann in den 18 Stunden, die der Tag so hat. Denn Schlaf mag ich ja auch ziemlich gerne…. *seufz*

Ein eindeutiges Leidenschafts-Dilemma. Da schafft das Leiden schon gar nicht mehr einen Platz zu finden.

Da fällt mir ein, es gibt doch etwas wo ich ziemlich leidenschaftslos bin: Autos, die interessieren mich nicht wirklich, hauptsache sie fahren, den Autofahren selbst mag ich doch wieder ganz gerne 😉

Ich freue mich sehr über eure Gedanken zu diesem Thema und bin bei den Short Stories von Was Eigenes dabei.

Und zur bildlichen Abrundung des Ganzem, mein Tulpenarrangement in dieser Woche. Tulpen sind einfach wunderbar, deswegen ein Freutag und wie ihr auch beim Flowerday von Holunderblütchen sehen könnt.

Tulpen Flowerday

Mittwochs mag ich: Bürobesuch mit Banane

2 Thoughts

Heute war ich mit der Prinzessin meine lieben Kollegen im Büro besuchen. Denn Mama³ wird bald nicht mehr nur Vollzeit Mama sein, sondern auch noch Teilzeit wieder Arbeiten gehen.
Die kleine Dame hat sich vertraut gemacht und ist durch s Büro gerobbt und hat allerlei Dinge zum Spielen gefunden u.a. Eine riesen Banane 🙂
Und da Banane ja sehr beliebt ist, wurde natürlich auch in diese hineingebissen.
Das ist also mittwochs gemocht 😉
Das wir uns davor ausgesperrt hatten und 20 Minuten bei Minus 5 Grad draußen stehen müssten bis uns Papa³ gerettet hat , hat die Freude danach nur vervielfacht…
Riesen Banane

Pläne 2014: Perfektionismus ade & Gelassenheit willkommen

4 Thoughts

Der Januar ist bald rum, aber noch bleiben ein paar Tage um sich der Pläne, Vorsätze & Projekte für das neue Jahr zu widmen.
Zum Glück gehöre ich zu den Menschen, die sich (bisher) nicht mit Diäten Plagen müssen. Obwohl, dass nicht heiß, dass ich mir immer vornehme mehr Sport zu machen, vor allem an der frischen Luft, also Software wie joggen oder walken. Leider mag ich beides so gar nicht. Werde es aber bei etwas wärmeren Temperaturen wieder versuchen 😉

Für mich steht in diesem Jahr – auch wieder einmal – das Thema Ruhe, Gelassenheit und Entspanntheit ganz oben auf der Liste. Und während ich das schreibe, muss der Große lesen üben, der Mittlere soll sich anziehen und die Prinzessin stößt sich an der Tür. Ja, hallo liebe Gelassenheit, ich brauche eine extra Portion. Aber vielmehr möchte ich ein Stück dieses Drangs nach Perfektionismus loswerden. Denn damit stehe ich mir selbst im Wege und bin oft meilenweit von Gelassenheit entfernt. Ich will immer alles schaffen und das möglichst gleich und sofort und auch so wie ich es mir vorstelle, möglichst perfekt. Und wenn es dann nicht so klappt – denn mit drei Kindern läuft nicht oft was nach Plan – dann fällt es mir schwer es einfach so zu akzeptieren.
Als dreifach Mama wäre es aber vor allem für unsere drei Racker schön, wenn Mama manchmal etwas entspannter wäre. Und sicher auch für Papahochdrei 😉 Der glücklicherweise mehr Gelassenheit in die Wiege gelegt bekommen hat.
Natürlich hat Perfektionismus auch seine Vorteile, vor allem im Job, da behalt ich also den Teil perfekt sein gerne.

Die Devise lautet perfekte Gelassenheit.

Wenn es euch auch oft so geht oder ihr Tipps für mich habt, gelassener und entspannter zu werden, freue ich mich über eure Tipps und Kommentare.

Ja und natürlich möchte ich mehr lesen (nicht nur Kinderbücher) und wir wollen einen tollen Sommerurlaub machen und und und …gibt es dann alles hier zu lesen 🙂

Ich teile meine Pläne mit euch bei WAS EIGENES

Mamahochdrei

Jahresrückblick 2013: Aller guten Dinge sind Drei & Dankbarkeit

1 Thought

Schon immer wollte ich jedes Jahr am 30.12. einen persönlichen Jahresrückblick schreiben. Ich glaube ich habe es bisher 2-3 Mal geschafft. Vielleicht wird es ja mit meinem Blog was…

2013 stand ganz unter dem Zeichen „Aller guten Dinge sind Drei“. Denn unsere kleine Prinzessin kam zu uns. Seitdem bin ich nun Mamahochdrei (und mein Mann, Papahochdrei) und die beiden Jungs haben ein Schwesterchen, dass sie sehr lieben.
Wir waren zum ersten Mal zu fünft in Österreich im Sommerurlaub und dann auch noch im Herbst auf Rügen. Zwischendurch fing für den Großen das zweite Schuljahr an.
Wir hatten einen schönen warmen Sommer, einen viel zu langen schneereichen Winter, wunderschöne Geburtstagsfeiern, eine Hochzeitsfeier und viele große und kleine (Entwicklungs)Schritte unser drei Racker.

Meine geliebten Kategorien will ich auch heute füllen. Diesmal gibt es die TOP 3 des Jahres 2013:

Gekocht/Gebacken
1) Unser Halloween Buffett
2) Blueberry Cheesecake
3) Holunder Marmelade

Und über die Tage zwischen den Jahren haben wir zusammen mit meinen Schwestern leckere Augenschmauß Pralinen gezaubert. Dazu braucht man nur gute Schokolade, eine Pralinengussform und verschiedene Füllungen nach Wunsch. Wir haben Erdnussbutter, Marshmellowcreme, Schokolinsen, Nüsse und Schokocreme genommen. Und wer mag kann sie noch mit Candy Melts verzieren.
Ein tolles Mitbringsel und einfach köstlich!
Diese schicke ich zu Meertje.

pralinen

Gespieltes
1) 7 Wonders
2) Die Kinder von Carcassonne
3) Qwirkle Cubes

Gelesen
1) Unter dem Herzen – wunderbar für werdende Mütter
2) Jesper Juul – ganz verschiedene Werke des dänischen Kulterziehungsautors z.B. über Aggressionen
3) Besucherritze – ein wirklich schönes Werk zum Thema Schlafenlernen, anders wie die übliche Literatur

Gehört
1) Hey Ocean
2) Young Rebel Set
3) Frank Turner

Gefreut
1) über unsere kleine vollständige wirblige Familie
2) über jeden einzelnen Besucher und Kommentar auf meinem Blog! VIELEN LIEBEN DANK dafür!
3) über Spieleabende, Mittagsschläfchen, Spaziergänge, kleine Gesten im Alltag und die wunderbare Unterstützung von unseren Familien und Freunden

Gesurft
1) gaaaannnzzz viele tolle Blogs
2) Dawanda
3) unendlich viele Online Shops

Genähtes/Gebasteltes
1) Sammeltaschen
2) Adventskalender
3) Kastanientiere mal anders

Und zum Schluss noch 2 schöne Jahresend-Eindrücke von Mama³, die ich zu Luzia und Katja schicke:

BIWYFI & In Heaven

Ich wünsche allen ein wundervolles 2014!